
BEAUTY CHECK, Hautpflegeinstitut für medizinische Kosmetik, Lindenstrasse 33
Marina Jovicic: «Haut braucht Pflege, ein teures Serum oder eine teure Creme reicht nicht.»
Marina Jovicic ist Inhaberin und Geschäftsführerin der BEAUTY CHECK GmbH. Nach einer Ausbildung im renommierten Kosmetikinstitut «Vanity Baur au Lac» zur Kosmetikerin EFZ spezialisierte sie sich als Dermalogica-Expertin auf anspruchsvolle und problematische Haut und bietet persönliche Beratung und individualisierte Pflegekonzepte.
Als Therapeutin und Spezialistin für Hautprobleme, befasst sich Marina Jovicic hauptsächlich damit, eine Dermalogica-Face-Mapping Hautanalyse zu erstellen und so die aus der Balance geratene Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie zeigt ihren Kunden auf, wie man die Haut richtig pflegt. Vorsicht angebracht ist bei Selbstversuchen, die schnell Schlimmes anrichten können. Bei der Faltenbehandlung reicht es nicht, nur ein teures Serum oder eine teure Creme auf die Haut aufzutragen - es penetriert nicht ein und kann nicht wirken. Man muss zuerst die Zellverklebungen behandeln bevor man Produkte wirkungsvoll verwenden will.
Die Sonne ist Freund der Seele und Feind der Haut.
Die Pflege der Haut ist ebenso wichtig wie die Prävention. Denn der Feind der Haut Nummer 1 ist die Sonne! Die Sonne schädigt den Zellkern, trocknet die Haut aus und beschleunigt den Alterungsprozess. Es ist schockierend, dass wir in der Schweiz die europaweit höchste Rate an Hautkrebs haben. Das Bewusstsein über die Hautpflege ist in unserem Land nicht sehr ausgeprägt. Die Schule bietet präventive Arbeit, wenn es darum geht, unsere Zähne zu pflegen, was auch richtig ist, was wir aber nicht lernen, ist die Pflege unserer Haut. Obwohl die Haut das am häufigsten von Krebs betroffene menschliche Organ ist.??
Die Verwendung von alkoholischem Aftershave ist definitiv nicht das Beste für die Männerhaut.
Bei den Männern ist die Rasur ein grosses Problem. Viele Männer ertragen den zu alkalischen Rasierschaum nicht. Dieser weicht die Haut zu stark auf und nach der Rasur entstehen Entzündungen und gereizte Haut. Die Verwendung von alkoholischem Aftershave ist definitiv nicht das Beste für die Männerhaut. Mit besonderen Präparaten und einem individuellen Programm kümmere ich mich um die Stabilisierung und den Aufbau der Haut, damit sich die Kunden wieder problemlos rasieren können.?
Mein Tipp für schöne Haut:
Pflege und eine gesunde Ernährung, wenig Alkohol und Nikotin!
Schon als kleines Mädchen liebte Marina es, ihre Haare zu frisieren, die Lippen zu bemalen und sich zu schminken.
Eigentlich war es schon früh klar, dass sie im Bereich Schönheit und Pflege arbeiten wollte. Ihrer Mutter konnte sie stundenlang beim Schminken zuschauen. Vorbilder waren Doris Day, Ava Gardner, Marilyn Monroe, die Marina in den alten glamourösen Hollywood-Filmen bewunderte.
«Ich bin bei Marina und mache gerade einen Beauty Check»
Als einmal eine französische Kundin am Telefon gefragt wurde, wo sie gerade sei, antwortete sie der Anruferin mit ihrem charmanten Akzent: Ich bin bei Marina, meiner Kosmetikerin, und mache gerade einen «Beauty Check». Das klang so erfrischend und sympathisch, dass Marina beschloss, diesen Namen für ihr Kosmetikstudio zu verwenden.
«Beauty Check» als Plattform für selbständige Kosmetikerinnen
Zur Zeit arbeite Marina an einem Konzept für Kosmetikerinnen und solche, die den Weg in die Selbständigkeit starten. Marina möchte ihnen eine Plattform bieten, die ihnen hilft, sich um das Wesentliche zu kümmern: Kundenpflege. Um alles andere im Backoffice – Buchhaltung, Bestellwesen, Terminplanung, etc. – würde sich sich «Beauty Check» kümmern. Zu dioesem Konzept würde auch eine exklusive Kosmetiklinie passen.
Marina's Seefeld
«Das Seefeld ist vornehm, kultiviert und ein Quartier mit Dorfcharakter. Ich arbeite seit 12 Jahren hier und fühle mich sehr wohl. Man kennt sich auf der Strasse, grüsst sich und geht spontan was trinken. Ich bin viel im «Totò» und «Yooji’s» - gleich hier bei mir um die Ecke. Wenn ich Lust auf Italienisch habe, dann gehe ich gerne ins «Latino», denn da geniesse ich das einfache und gemütliche Ambiente. Ich bin froh, dass das «Razzia» wieder offen hat, denn das ist sicherlich eine Bereicherung fürs Quartier. Und im Concept Store «Frohsinn» finde ich oft was für mein Zuhause. Einen kleinen Geheimtipp werde ich euch verraten: Wellness im «Lady’s First» – im Bademantel und mit Finken auf der Dachterrasse zu liegen ist einfach herrlich!»
Text: Zoran Bozanic