Bringt Inspiration, Energie und Freude in die Community
Leichtigkeit, Tiefe und Humor – Yoga im Seefeld mit Karl Straub
Seit fast einem Vierteljahrhundert unterrichtet Karl Straub Yoga – mal in luxuriösen Retreats auf Mallorca, mal in puristischen Sessions im Felsentor. Für den gebürtigen Amerikaner ist klar: Yoga kennt keine Grenzen und soll allen offenstehen. Im Zürcher Seefeld hat er einen Ort gefunden, der seine Philosophie von Tiefe und Leichtigkeit perfekt widerspiegelt.
Text: Zoran Bozanic
Vom IT-Pionier zum Yogalehrer
Geboren in North Carolina, kam Karl früh mit Meditation in Berührung. Mit zehn Jahren lernte er Atemübungen kennen, die ihm halfen, Ruhe und Klarheit im Alltag zu finden. Später studierte er an der renommierten Duke University, arbeitete in New York als Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften – und gründete eine der weltweit ersten Webhosting-Firmen.
Die Karriere versprach Sicherheit, Status und eine glänzende Zukunft. Doch Karl spürte, dass ihn etwas anderes rief. 2005 traf er eine radikale Entscheidung: Er verkaufte seine Firma, verschenkte seine Möbel, gab seine Wohnung in Manhattan auf – und zog mit einem Rucksack los. Acht Jahre lang lebte er ohne festen Wohnsitz, reiste durch über 40 Städte in zwölf Ländern, lernte bei bedeutenden Lehrern wie Richard Freeman oder Zen-Meister Keido Fukushima und begann, selbst Yoga und Meditation zu unterrichten.
Heute verbringt er rund 40% seiner Zeit im Ausland – bei Retreats, Festivals oder Workshops – und sorgt dennoch dafür, dass Familie und Heimat nicht zu kurz kommen: Seine Eltern in Arkansas besucht er regelmässig und kümmert sich liebevoll um sie.
Yoga ohne Grenzen – in Gruppen wie auch private Sessions
Was Karl antreibt, ist bis heute derselbe Gedanke: Yoga gehört allen. «Es geht nicht darum, ob man reich oder arm ist, jung oder alt, sportlich oder körperlich eingeschränkt», erklärt er im Gespräch. «Yoga ist eine Einladung – zu sich selbst, zum Atem, zur inneren Ruhe.»
Seine Klassen sind geprägt von Vielfalt. Mal führt er Retreats an traumhaften Orten durch, mal unterrichtet er schlichte, achtsame Sessions ohne jede Ablenkung. Entscheidend ist für ihn nicht die Umgebung, sondern die innere Haltung: «Yoga kann Luxus und Einfachheit verbinden – Hauptsache, es bleibt menschlich, zugänglich und authentisch.»
Darüber hinaus bietet Karl private Sessions an, die gezielt auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind: Yoga- und Fitnessübungen, Meditation und Stressabbau, therapeutische Techniken zur Heilung von Verletzungen oder Linderung von Rückenbeschwerden, Cross-Training für Leistungssportler sowie Fortbildungen für Yogalehrer:innen und Yoga-Schulen. Auch Business-Executive-Coaching zur Burnout-Prävention gehört dazu.
Ein Wendepunkt: Die Rücken-Geschichte
Besonders eindrücklich erzählt Karl von einer Erfahrung, die seinen Weg nachhaltig geprägt hat. Über seine damalige Partnerin Heather entdeckte er, wie Yoga Schmerzen lindern und Lebensqualität verändern kann. Er litt unter Rückenproblemen – und erlebte, wie durch gezielte Übungen nicht nur sein Körper stärker wurde, sondern auch sein Blick auf das Leben leichter.
Für Karl war klar: Yoga ist keine Technik, die man abspult. Es ist eine Lebenshaltung, die Körper und Geist gleichermassen stärkt, Rückgrat und Herz. Dieser Gedanke prägt bis heute seine Arbeit.
Leben und Wirken im Seefeld
Seit 14 Jahren lebt Karl in der Schweiz, die letzten sieben Jahre im Zürcher Seefeld. Hier hat er ein Zuhause gefunden, das seine Liebe zu Natur, Kultur und urbanem Lifestyle verbindet. „Ich mag es, dass man im Seefeld Ruhe und Inspiration gleichzeitig findet. Man kann in wenigen Minuten am See sein oder in einem Café sitzen und spannende Gespräche führen.“
Zu seinen Lieblingsorten zählen das Miracle mit hausgemachten Gnocchi, die Tacos im Gainsbourg und die Kaffeebars Mame, Draft und Monocle. Neben dem Unterrichten widmet er sich Coaching und Mentoring, inspiriert vom Austausch mit seiner Community genauso wie vom bewussten Geniessen des Moments.
Humor, Offenheit und eine klare Vision
Wer Karl begegnet, erlebt einen Menschen, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Er spricht über Achtsamkeit, ohne dogmatisch zu wirken. Oft lacht er, wenn er erzählt, und macht deutlich, dass Yoga nicht nur im Studio stattfindet, sondern mitten im Alltag.
Seine Vision bleibt klar: Yoga soll ein inklusiver Bestandteil des Lebens sein – offen für alle, unabhängig von Herkunft oder Lebensstil. Er plant, weiterhin Workshops und Retreats zu organisieren, regelmässige Treffen im Seefeld anzubieten und so die Gemeinschaft rund um Yoga zu stärken. Humor, Offenheit und gegenseitige Unterstützung sind für ihn zentrale Werte.
Ein Lehrer, der Gemeinschaft stiftet
Karl Straub zeigt, dass Yoga kein exklusives Privileg ist, sondern eine Einladung an alle – zum Atmen, zum Innehalten, zum Lachen. Sein Weg vom IT-Unternehmer zum Coach ist aussergewöhnlich, doch seine Botschaft ist simpel: Balance entsteht, wenn Körper, Geist und Herz im Einklang sind.
Im Seefeld hat Karl dafür den idealen Ort gefunden – und eine Community, die von seiner Erfahrung, seiner Wärme und seinem Humor profitiert.
Besuche Karl auf seiner Website

